Lange Trockenperioden führen zu massivem Wassermangel in Flüssen und Talsperren. Das bringt auch für uns Einschränkungen bei der Ausübung unserer sportlichen Aktivitäten mit sich.
Der ATV Hückeswagen feiert in diesem Jahr sein 175. Bestehen und die 40. Austragung einer der ältesten Triathlon-Veranstaltungen in Europa. Nach der Premiere im vergangenen Jahr sollte es auch in diesem Jahr wieder einen Quadrathlon geben.
Umso bitterer ist es, dass der Wasserstand in der Bevertalsperre das Schwimmen und Kajak fahren nicht zuließ. Dennoch ist es sehr erfreulich, dass viele Sportler der Veranstaltung treu geblieben sind und anwesend waren.
Auch die Quadrathleten, zum Teil mit weiter Anreise, waren da, worüber sich der ATV sehr gefreut hat.
Bei den Damen konnte Anke Trilling von der SG Welper ihren Sieg vom Vorjahr wiederholen, dicht gefolgt von Susanne Walter aus Berlin. Den 3. Platz belegte Heike Steininger aus Bad Waldsee.
Marcus Demmler aus Osnabrück hat beim Duathlon seine läuferische Qualität gezeigt und siegte knapp vor Thorsten Bartzok aus Essen, der nach längerer Pause ein tolles Comeback ablieferte. Rang 3 ging an Timo Rosenthal.
Zudem hatten wir noch mit der Besetzung Beate Kietzmann, Friedhelm und Imke Book eine Einsteiger Staffel am Start, die mit großer Freude dabei waren.
Für das nächste Jahr laufen bereits die Planungen. Voraussichtlich wird es schon am 21.06.2026 wieder einen Wettkampf an der Bevertalsperre geben, mit hoffentlich ausreichend Wasser für alle Quadrathlon-Disziplinen.
Detlef Kietzmann

Das Frauenpodium © Andreas Hausen

Das Männerpodium © Andreas Hausen
Ergebnisse
Männer
1. Marcus Demmler | 1:08:52 |
2. Thorsten Bartzok | 1:09:02 |
3. Timo Rosenthal | 1:09:38 |
Frauen
1. Anke Trilling | 1:14:06 |
2. Susanne Walter | 1:16:50 |
3. Heike Steininger | 1:29:24 |
Veranstalter Homepage
Verwandte Beiträge
- Duathlon statt Quadrathlon in Hückeswagen! – 25.08.2025
- Quadrathlon-Premiere in Hückeswagen! – 26.08.2024