Quadrathlon4YOU Quadrathlon4YOU

World Cup

BerlinMan Quadrathlon (GER) 2014 (c) Weltraumjogger

The World Cup is performed by the WQF (World Quadrathlon Federation) as race series.
Der World Cup wird von der WQF (World Quadrathlon Federation) als Veranstaltungsserie durchgeführt.

Races

Wettkämpfe

WQF World Cup

18.03.2023
Quadriatlo da Ilha Terceira (POR, Sprint)
Race description – Version: 13.01.2023

28.05.2023
Brigg Bomber Quadrathlon (GBR, European Champs Middle)
Race description – Version: 13.01.2023

03.06.2023
Wasserstadt Limmer Quadrathlon (GER, European Champs Sprint)
Race description – Version 19.03.2023

17.06.2023 Cancelled
ExtremeMan Kaposvár (HUN, Sprint)
Race description – soon as possible

24.06.2023
Quadrathlon Týn nad Vltavou (CZE, Sprint)
Race description – Version 01.03.2023

09.07.2023
Bydgoszcz Quadrathlon (POL, Sprint)
Race description – soon as possible

05.08.2023
Nagyatád Gyékényes Quadrathlon (HUN, World Champs Long)
Race description – Version 26.05.2023

26.08.2023
Bohinj Quadrathlon (SLO, Middle)
Race description – soon as possible

01.09.2023
Bergsee Quadrathlon Ratscher (GER, World Champs Sprint)
Race description – soon as possible

02.09.2023
Shrewsbury Quadrathlon (GBR, Sprint)
Race description – Version 21.02.2023

10.09.2023
Tiszafüred Quadrathlon (HUN, World Champs Middle)
Race description – Version 26.05.2023

10.09.2023
Cuadriatlon de Cazalegas (ESP)
Race description – Version 08.04.2023


Rules

All participants of a world cup event are automatically listed for the world cup results if they fulfill the national terms and conditions. The number of competitions for one athlete is not limited. The best three competitions are counted (up to two results from one country).

For every competition every athlete can score points in the dependent of his time. The procedure is valid both general result and age groups. The score is separate for male and female. If athletes have the same amount of points (tie) then the higher number of best point races counts. Next criterion is the amount of completed competitions (higher prior to lower). Should then be the same score of points both athletes honoured equally.

Distribution of points:
The formula to be, Points = 1000 x Race time of fastest competitor/ Race time of competitor. Each gender considered separately. Additional 200 points for international championship races. Best three results to count, additional 100 bonus points for each race over three.

The winners get a high-quality glass cup (overall and agegroups), the podium place winners will receive medals (total and agegroups). A Athlet get trophies/medals for total World Cup only when he completed minimum of 3 race and say he want throphy/medal. This are ordered after the season only when everything is fixed.

National Quadrathlon Trophy:
The National Quadrathlon Trophy will be awarded annually by the WQF. For each Nation, the highest number of points scored in the each of the 16 WQF age and gender categories by an individual national in any one World Cup race during the season will be totalled (every athlete counts). If no individual from a nation is represented in an age/gender group, then zero points will be scored for that category. The trophy will be held by the winning nation for one year. It will be that nation’s responsibility to ensure the trophy is available to be presented at the last race of the following season.

The World Cup will take place if at the end of the season at least 3 races have taken place. But no cups or medals will be awarded if there are only 3 races.
Competitions can be postponed or new ones can be added at short notice. New races can not be championships.

Regeln

Alle Teilnehmer an einem World Cup Event werden automatisch im World Cup gewertet, wenn sie die Bedingungen ihres nationalen Verbandes erfühlen (Deutsche Starter müssen Mitglied der QUAD sein). Die Anzahl der Wettkämpfe, an denen ein Athlet teilnehmen kann, ist nicht limitiert. Die besten drei Wettkämpfe werden gezählt (max. zwei aus einem Land).

Für jeden Wettkampf bekommt der Athlet Punkte für seine Zeit im Ziel. Gewertet wird neben der Gesamtwertung auch in Alterklassen, zudem getrennt für Männer und Frauen. Wenn Athleten am Ende die gleiche Punktzahl haben, entscheidet die höhere Anzahl an besseren Punkterennen. Das nächste Kriterium zählt die Anzahl der absolvierten Wettkämpfe (höher vor niedriger). Sollte dann dennoch gleich Stand sein, teilen sich beide Athleten den Platz.

Punkteverteilung:
Die einzelen Punkte kommen aus 1000 x Zeit des schnellesten Athleten / Eigene erzielte Zeit zusammen. Jede Geschlechtskatgorie wird getrennt berechnet. Zudem gibt es 200 Extrapunkte für internationale Meisterschaftsrennen. Die besten drei Ergbenisse zählen, zudem gibt es zusätzlich 100 Punkte bei mehr als 3 absolvierten Rennen.

Die Gewinner erhalten einen hochwertigen Glaspokal (Gesamt und Alterklassen), die Podiumsplatzierten erhalten Medaillen (Gesamt und Alterklassen). Ein Athlet bekommt seinen Pokal/Medailiien erst, wenn er mindestens 3 Rennen absolviert hat und gesagt hat, dass er den Pokal/Medaillie möchte. Erst nach der Sasion, wenn alles fix ist, werden diese bestellt.

Nationale Quadrathlon Trophäe:
Die Nationale Quadrathlon Trophäe wird jährlich von der WQF vergeben. Für jede Nation wird die höchste Punktzahl in jeder der 16 WQF-Alters- und Geschlechtskategorien, die ein einzelner Nationaler Athlet in einem Weltcuprennen während der Saison erzielt hat, zusammengerechnet (jeder Athlet zählt). Wenn aus einer Nation kein Athlet in einer Kategorie am Start war, wird dies mit Null Punkten in dieser Kategorie gewertet. Die Trophäe wird ein Jahr lang an die siegreiche Nation übergeben. Es ist die Verantwortung der Nation, dass die Trophäe beim letzten Rennen der nächsten Saison präsentiert werden kann.

Der World Cup findet statt, wenn am Ende mind. 3 Rennen stattgefunden haben. Es werden aber keine Pokale oder Medailen vergeben, wenn es nur drei Rennen am Ende sind.
Wettkämpfe können verschoben werben bzw. kurzfristig neue hinzukommen. Neue Wettkämpfe können keine Meisterschaften sein.


Results and Total winners

Ergebnisse und Gesamtsieger

 

2023Results till now

2022Results, Certificates

  • Ferenc Cisma (HUN)
  • Susanne Walter (GER)

2021Results, Reports (EN)

  • Ferenc Cisma (HUN)
  • Lisa Teichert (GER)

2020Results, Reports (EN), Reports (DE)

  • Stefan Teichert (GER)
  • Lisa Teichert (GER)

2019Results, Reports (EN), Reports (DE)

  • Ferenc Cisma (HUN)
  • Susanne Walter (GER)

2018Results, Reports (EN), Reports (DE)

  • Tomáš Svoboda (CZE)
  • Lisa Teichert (GER)

2017Results, Reports (EN), Reports (DE)

  • Tomáš Svoboda (CZE)
  • Lisa Teichert (GER)

2016Results, Reports (EN), Reports (DE)

  • Enrique Peces (ESP)
  • Lisa Teichert (GER)

2015Results, Reports (EN), Reports (DE)

  • Enrique Peces (ESP)
  • Lisa Hirschfelder (GER)

2014Results, Reports (EN), Reports (DE)

  • Stefan Teichert (GER)
  • Lisa Hirschfelder (GER)

2013Results, Reports (EN), Reports (DE)

  • Stefan Teichert (GER)
  • Lisa Hirschfelder (GER)

2012Results, Reports (EN), Reports (DE)

  • Leos Rousavy (CZE)
  • Lisa Hirschfelder (GER)

2011Results, Reports (EN), Reports (DE)

  • Leos Rousavy (CZE)
  • Ellen Mielke (GER)

2010Results, Reports (DE)

  • Leos Rousavy (CZE)
  • Ellen Mielke (GER)

2009Results

  • Leos Rousavy (CZE)
  • Helen Andrea Dyke (GBR) and Silke Harenberg (GER)

2008Results

  • Andrew Byatt (GBR)
  • Silke Harenberg (GER)

2007Results

  • Miroslav Podborsky (CZE)
  • Katrin Burow (GER)

2006Results

  • Lukas Matys (CZE)
  • Silke Harenberg (GER)

2005Results

  • Miroslav Podborsky (CZE)
  • Silke Harenberg (GER)

2004

  • Miroslav Podborsky (CZE) and Thoralf Berg (GER)
  • Sarka Zimova (CZE)

2003Results

  • Thoralf Berg (GER)
  • Silke Harenberg (GER)

2002

  • Miroslav Podborsky (CZE)

2001

  • Miroslav Podborsky (CZE)